DTB-REGIONAL: KÖLN / NRW: Tai-Chi-Ausbildung, Qigong-Ausbildung, Taijiquan-Ausbildung

 

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Köln / NRW

Präsenz & Heimstudium flexibel

Beginn sofort ohne Vorkenntnisse, Kosten: 1990 € oder 2990 €

Köln ist seit langem eine Hochburg für Tai Chi und Qigong; doch Ausbildungen vieler Schulen sind traditionell esoterisch geprägt. Solches "Heilslehren-Ambiente" ist für die begehrte ZPP-Zertifizierung ungeeignet. Der DTB-Dachverband bietet hier eine Alternative. Seine DTB-Akademie hat stetig eine Erfolgsbilanz von 100% ZPP-Anerkennungen! DTB-Ausbilder begleiten über gemeinnützige Mitgliedsvereine, Center und Netzwerke alle Lernenden individuell und effektiv - ein kostenloser, unbefristeter Zusatz-Service zu Fernunterricht, Online-Übungen und Seminare / Workshops. Dieses Konzept schafft Synergien und verhilft auch nicht so mobilen Menschen zu optimalem Lernerfolg.

Herzlich willkommen auf www.koeln.tai-chi-zentrum.de

Lehrer-Ausbildung in Köln NRW für ZPP-Zertifizierung

Anlaufstelle für Köln - Dt. Taichi-Bund - der Spitzenverband für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong

Zentrale Beratung Dr. Langhoff: 040 2102123, Mail 


Hinweise

DTB-Hinweis: Taijiquan-Ausbildung / Taiji-Ausbildung / Qigong-Ausbildung

Statt "Tai-Chi-Ausbildung findet man auch die Schreibweisen "Taiji-Ausbildung", "Taiji-Quan-Ausbildung" und "Taijiquan-Ausbildung". Sie werden u. a. benutzt von Interessensverbänden und Schulen, die ihre Lineage auf chinesische Meister-Dynastien und deren internationale Organisationen gründen. Ähnliche Vorgaben für Loyalität und Gehorsam gibt es natürlich auch in Qigong-Heilslehren. Von dieser "Taijiquan-Qigong-Szene" grenzt sich der DTB-Dachverband ab - er arbeitet ideologie-frei und ganz ohne esoterische Lehr-Ansätze. Ziel ist Ganzheitliche Gesundheitsbildung und Weiterentwicklung jenseits von Dogmen und Klischees.

DTB-Hinweis: "Qigong-Ausbildung"

Das chinesische Übesystem wird international auch als "Chi Kung" bezeichnet.  Ausssprache und Bedeutung sind gleich. Der Name "Qigong" ist neueren Datums. Schulen mit Bezug auf chinesische Meister, nutzen auch den älteren Begriff "Yang Sheng (Lebenspflege)". Für die Zulassung bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) braucht es keine besonderen Kenntnisse in TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) sondern westliche Standards der Gesundheitsbildung.

DTB-Hinweis "Übungsleiter / Kursleiter"

"Stufe Kursleiter" und "Stufe Übungsleiter" sind Synonyme - sie meinen dasselbe.


Zwei DTB-Lehrerausbildungen zur Wahl

Es gibt zwei passgerechte Abschluss-Zertifizierungen - jeder kann wählen zwischen zwei optimierten Formaten (Gestufte Lizensierung)

Stufe Kursleiter 1990 € oder gleich Stufe Lehrer-ZPP 2990 €

Wer keine Kassen-Anerkennung möchte, kann das Zertifikat "Kursleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken; man braucht, wenn man möchte, nur zweimal aus dem Haus (180 Std. Minimum 6 Monate). Wer von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zugelassen werden möchte, kann auch gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage. Wer möchte, braucht dafür  nur zweimal aus dem Haus (360 Std. Zeitfenster 24 Monate). Berufliche Weiterbildung im DTB ist bekannt für den "DTB-Spirit" und seine Synergien. Quelle: Tai-Chi-Qigong-Lehrerschmiede DTB-Akademie.

Hier der: Link zum Buchen der Tai-Chi-Qigong-Ausbildung des DTB.

Hinweis der AG "NRW-Standardisierung"

Fortlaufend-wöchentliche Kurse sind keine Lehrerausbildung

Korrekt erlernt und regelmäßig betrieben fördern Qigong und Tai Chi Chuan gemäß wissenschaftlichen Studien Entspannung, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit - und sehr viel mehr. Dazu zählen Resilienz, Lifeskills und innere Weiterentwicklung.

Grundlegend ist die Unterscheidung von Kursangeboten und Lehrerausbildung! Was bedeutet dies? Bei der Anbieter-Suche ist zu unterscheiden zwischen Kurs-Angeboten (z. B. wöchentlich fortlaufend, Kennlernkursen / Einführungen etc) und höherwertigen "richtigen Lehrerausbildungen" im Block-Format (Seminar-Wochen, Wochenenden).

Nur letztere garantieren Lehrinhalte für Zertifizierung und Qualifikation nachhaltig und effektiv. Ausgerichtet an westlichen Standards mit Pädagogik / Didaktik und naturwissenschaftlich-medizinischen Grundlagen bieten DTB-Schulen bewährte Wege. Warum also nicht Lehrer werden und seine Kompetenzen weitergeben?

Eine oft unterschätzte Besonderheit für Effektivität und Lernerfolg: DTB-Ausbildungen bestechen durch ihre Stringenz - jeder trägt zur Gruppendynamik bei durch seine Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit. Dieses "Commitment" fehlt oft in fortlaufenden Kursen.

Quelle: Seminartermine Konzepteinweisungen NRW / Düsseldorf.


Neu:

Tai Chi Qigong Ausbildung Düsseldorf

Dieser Bericht ist eine Orientierungshilfe für alle, die Aus- und Fortbildungen zum zertifizierten Tai-Chi-Qigong-Lehrer planen. Hier gilt die daoistische Philosophie "Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt". Auf diesem faszinierend-fremden Terrain sind Achtsamkeit, Sorgfalt und Ernsthaftigkeit von großem Nutzen.

Düsseldorf ist seit langem eine Hochburg für Tai Chi und Qigong. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit mehr als einer halben Milllion Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Nordrhein Westfalen. Hier findet man unterschiedlichste Stilarten - traditionelle und moderne gleichermaßen. Doch die Angebote etlicher Institute sind für die begehrte ZPP-Zertifizierung ungeeignet. Weiterlesen: Tai Chi Qigong Ausbildung Düsseldorf.


Neu:

Anrechenbarkeit von Taijiquan-Qigong-Ausbildungen

Wer bei anderen Ausbildern nur Einzel-Module absolviert oder einzelne Übungssequenzen erlernt hat, kann beim DTB dann auch seine ZPP-Anerkennung erhalten! Dafür hat eine Berliner Arbeitsgruppe mehrere Möglichkeiten geschaffen. Dazu zählen auch Fernlehrgänge zuhause. Hier die Einzelheiten: Projekt der AG Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin.


Partnertraining mit DTB-Chefcoach Dr. Langhoff

Dr. Langhoffs Tuishou-Seminar befasst sich mit grundlegenden Aspekten der Zweier-Übungen für Gesundheit, Meditation und Selbstverteidigung / Kampfkunst. Das Masterclass-Seminar "Push-Hands-Selbstverteidigung"  ist integriert in die diesjährige ZPP-Lizenz-Verlängerung und behandelt zusätzlich zur Konzept-Einweisung wissenswerte Spezial-Themen, die im DTB selten gelehrt werden. Der Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Behandelt werden neben "Fajin-Explosivkraft" und Faszien-Training auch Anwendungen zur Gefahren-Abwehr im Ernstfall. Siehe auch das Update Push-Hands-Ausbildung in Köln.


Taijiquan-Ausbildung mit Tuishou und Qigong

DTB-Ausbildungen sind übergreifend konzipiert. Anders als bei reinen Taijiquan-Ausbildungen bietet der DTB ein ganzheitliches integrales Konzept inclusive Tuishou / Pushhands und Qigong. Der Grund ist klar: Wer der Einfachheit halber lediglich eine Taiji-Bewegungsfolge erlernt, verstellt sich selbst den Zugang zu tieferliegenden Bereichen - ihm fehlt dann der "Blick über den Tellerrand". Unter eng-gefassten Sehweisen leidet auch die Qualität des Unterrichts.

Die traditionelle chinesische Kultur hat stets den engen Zusammenhang der Inneren Kampfkunst Taijiquan mit dem Qigong (früherer Name Yangsheng) betont. Dies belegen u. a. die Klassischen Schriften (Taiji-Klassiker). Auch die Bezeichnung "Taijiquan (Kampfkunst gemäß dem Höchsten Prinzip)" verdeutlicht den Bezug auf Übergreifendes. Auch Altmeister Yang Chengfu bezieht sich in seinen Schriften auf die Traditionelle Medizin (TCM).


Programme für junge Menschen

Der DTB hat bereits früh spezielle Programme für Kinder und Jugendliche konzipiert. Sie werden in DTB-Schulen bundesweit angeboten. Viele der Qigong-Sequenzen lassen sich auf spielerisch-kindgemäße Art vermitteln. Einige der Übungen fördern Motorik und Koordination während andere Konzentration und Entspannung verbessern sollen. Auch spezielle Formate für Antiaggressionstraining wurden entwickelt.


Selbstbehauptung und Gewaltprävention

Manche DTB-Schulen entwickeln auch Tai-Chi-Qigong-Konzepte für Selbstbehauptung und Gewaltprävention. Dies ist gerade für Mädchen und junge Frauen ein ernstzunehmendes und oft tabuisiertes Thema. Im Mittelpunkt stehen hier spielerische und kreative Methoden. Durch Angebote im Bereich Selbstbehauptung soll das Vertrauen der Mädchen in ihre physische und psychische Stärke gestärkt werden. Vielfach haben sich Atem-Übungen als besonders hilfreich erwiesen. Siehe: Kinder / Jugendliche.


Fajin


Qigong Tai Chi Ausbildung Köln mit finanziellen Förderungen

Diese Infos gelten nur für Schulen des Verbandes - sie können NICHT unbesehen auf andere Organisationen/ Anbieter/ Mitbewerber übertragen werden!

Dt. Dachverband informiert über finanzielle Förderungen der Qigong-Tai-Chi-Ausbildung-Köln

Tai Chi mit Bildungsscheck NRW – Weiterbildung zum halben Preis

Mit einem bundesweit einmaligen flächendeckenden Angebot werden neue Akzente in der beruflichen Weiterbildung gesetzt. Mit dem Bildungsscheck sollen berufstätige Frauen und Männer zu mehr Weiterbildung motiviert werden. Als Anreiz dafür, dass mehr Arbeitnehmer und Unternehmen die vorhandenen Angebote nutzen, bietet der Bildungsscheck NRW Weiterbildung zum halben Preis. Das Land übernimmt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds die Hälfte der Weiterbildungskosten (bis maximal 750 € pro Bildungsscheck). Informationen zum Bildungsscheck unter  www.bildungsscheck.nrw.de


 

Infos zur Ausbildung gewünscht? Schicken Sie eine Mail an Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff: Tai Chi Qigong Region Köln

Der Deutsche Dachverband für Tai Chi (Taijiquan) & Qigong in Deutschland arbeitet professionell aber nicht kommerziell. Er ist ein Zusammenschluss gemeinnütziger Institutionen der Gesundheitsbildung in Deutschland. Als kompetenter, zuverlässiger Dienstleister für Ganzheitliche Gesundheitsförderung möchten wir auch Ihr Ansprechpartner sein und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für ungezählte Interessierte sind die seriösen Fachinformationen unserer Experten zur ersten und wichtigsten Anlaufstelle geworden. Die rege Nachfrage dokumentiert den weiterhin großen Informationsbedarf.

Lehrmittel/ DVDs für das Heimstudium

Lehrer Ausbildung Tai Chi Qigong in der Kölner Region:Tai Chi Dormagen/ Köln/ Dortmund/ Bonn/ Düsseldorf/ Wuppertal/ Troisdorf/ Leverkusen. Geboten wird auch bundesweite, zentrale Lehrerfortbildung in Dormagen mit zwei Formaten ÜBUNGSLEITER / KURSELITER sowie LEHRER-ZPP. Teilnehmen können Lehrer aus ganz Deutschland, die beim Dachverband zertifiziert werden möchten: Tai Chi Dormagen Taijiquan Dormagen Qigong Dormagen.

Ein großer Teil aller beim DTB ausgebildeten Lehrer sind qualifiziert zur Leitung von Kursen bei Krankenkassen. Gern genutzt wird dies bei Kassen wie AOK, BARMER. DAK, HEK, KKH, TK und vielen anderen.

Unterricht Region Köln

Tai Chi Ausbildung Köln Qigong Köln

Qigong Tai Chi Ausbildung Köln und Umgebung

Tai Chi Ausbildung Köln Qigong

Lehrer-Zertifizierungen, Nachschulungen Anatomie: Yang Family Tai Chi Meister Köln


Mit DVDs wird in Köln geübt: Chorweiler (PLZ 50765, 50767, 50769), Ehrenfeld (PLZ 50823, 50825, 50827, 50829), Innenstadt (PLZ 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679 ), Kalk (PLZ 51103, 51107, 51109), Lindenthal (PLZ 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939), Mülheim (PLZ 51061, 51063, 51065, 51067, 51069), Nippes (PLZ 50733, 50735, 50737, 50739), Porz (PLZ 51105, 51143, 51145, 51147, 51149), Rodenkirchen (PLZ 50968, 50969, 50996, 50997, 50999).

Räumlichkeiten für Wochenenden gesucht: Chorweiler (PLZ 50765, 50767, 50769), Ehrenfeld (PLZ 50823, 50825, 50827, 50829), Innenstadt (PLZ 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679 ), Kalk (PLZ 51103, 51107, 51109), Lindenthal (PLZ 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939), Mülheim (PLZ 51061, 51063, 51065, 51067, 51069), Nippes (PLZ 50733, 50735, 50737, 50739), Porz (PLZ 51105, 51143, 51145, 51147, 51149), Rodenkirchen (PLZ 50968, 50969, 50996, 50997, 50999).

Rechtsrheinisch / Linksreinisch.

Schüler üben mit DVDs und USB-Stick in vielen Orten: Nordrhein-Westfalen Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh,  Hagen, Hamm, Herne, Köln, Krefeld, Leverkusen, Moers, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Recklinghausen,  Remscheid, Siegen, Solingen, Wuppertal.

 

Haftungshinweis: Alle Ratschläge sind sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch ist eine Haftung für Personen- oder Sachschäden ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen.

Impressum:

Kontakt mit dem DTB-Zentralverband über die bundesweite Geschäftsstelle

Ihre persönlichen Ansprechpartner der bundesweiten Service-Zentrale

Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.

Mail: info@tai-chi-zentrum.de

Vorstand: Harald Langhoff, Holunderkamp 5 22359 Hamburg

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Abs. 3 MDSTV: s. o.

Amtsgericht Hamburg: Vereinsregister 15089VR

 

Datenschutz      Copyright 1999-2025 Akademie des Dt. Taichi-Bundes. Der DTB bietet ZPP-Module für Ausbildung im Tai Chi & Qigong für ZPP-Zulassung, Wochen-Seminare, Wochenendkurse, DVDs, Online-Lektionen, Fernlehrgänge, Heimstudium, Tai-Chi-Qigong-Ausbildung. Kooperationspartner / Seminar-Räume in Berlin / Brandenburg..